Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Medikamentöse Behandlung des Postinfarktpatienten nach CAST

Parameter

Mehr zum Buch

InhaltsverzeichnisTherapie mit Antiarrhythmika.Pharmakologie der Antiarrhythmika.Klinische Studien zur Verbesserung der Prognose von Postinfarktpatienten mittels antiarrhythmischer Therapie.Neue Studien mit Antiarrhythmika zur Verbesserung der Prognose von Patienten nach Myokardinfarkt.Indikationsbereiche von Klasse-I-Antiarrhythmika — differentialtherapeutische Aspekte bei ventrikulären Herzrhythmusstörungen.Klasse-I-Antiarrhythmika: Wer soll behandelt werden?.Neue Aspekte zur Therapie mit Klasse-III-Antiarrhythmika.Antiarrhythmische Therapiekontrolle mittels Holter-Monitoring.Ist das signalgemittelte EKG zur Kontrolle einer antiarrhythmischen Therapie geeignet?.Therapiekontrolle mittels serieller programmierter Ventrikelstimulation.Therapie mit anderen Substanzen.Betablocker: Wer soll behandelt werden?.Therapie des Postinfarktpatienten mit Kalziumantagonisten.Therapie mit ACE-Hemmern.Therapie mit positiv inotropen Substanzen.Therapie mit Nitraten in der Postinfarktphase.Therapie des Postinfarktpatienten mit Antikoagulanzien und Thrombozytenfunktionshemmern.

Buchkauf

Medikamentöse Behandlung des Postinfarktpatienten nach CAST, Tobias-Georg Schmidt

Sprache
Erscheinungsdatum
1991
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden