Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Personalinformationssystem

Entwicklung, Anwendung, Nutzen

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis2. Ausgangssituation.3. Zielsetzung.3.1 Bezugsrahmen.3.2 Steuern.3.3 Kontrollieren.3.4 Informieren.4. Abgrenzung des Personalinformationssystems.5. Alternativen für die Datengewinnung: Personalinformationssystem oder Direktzugriff auf die Daten des Abrechnungssystems.5.1 Grundlagen.5.2 Spezifikation der Alternativen.5.3 Gegenüberstellung und Bewertung der Alternativen.5.4 Abwägung der Alternativen.6. Anforderungen an ein Personalinformationssystem.7. Vorbereitungsarbeiten zum Aufbau eines Personalinformationssystems.7.1 Festlegung des Informationsbedarfs und Begriffsprägung.7.2 Exkurs: Abgrenzung und Definition von Kopfzahlen.7.3 Vorarbeiten im Umfeld des Personalinformationssystems.8. Personalfachliche Entwicklung der Systembestandteile.8.1 Systemüberblick.8.2 Merkmalskatalog.8.3 Benötigte Dateien.8.4 Funktionen des Systems.8.5 Auswertungen.9. DV-technische Aspekte der Realisierung und Projektabwicklung.9.1 Festlegung der Hardware und Auswahl von Standardsoftware.9.2 Entwicklung des Software-Designs für selbst zu erstellende Prozeduren.9.3 Projektabwicklung: Checkliste für die Vorgehensweise.10. Aufwand/Nutzen der Erstellung eines Personalinformationssystems.Anhang 1: Merkmalskatalog (Erhebungsbogen).Anhang 2: Begriffskatalog.Anhang 3: Standardauswertungen.

Buchkauf

Personalinformationssystem, Hans-Günther Grünefeld

Sprache
Erscheinungsdatum
1991
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben