Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Der Autor untersucht, wie Wissenschaftler, Staats- und Verwaltungspraktiker im 19. Jahrhundert das (innenpolitische) staatliche Handeln bewertet haben. Die Auseinandersetzungen zwischen den drei wichtigsten Staatstheorien Liberalismus, Konservatismus und Sozialismus werden anhand eines umfangreichen Quellenmaterials nachgezeichnet. Je nach dem Ausmaß des befürworteten staatlichen Eingreifens in die Gesellschaft ergeben sich drei Grundmodelle, die in der Diskussion des 19. Jahrhunderts im Mittelpunkt standen: der autoritäre Sozialstaat, der assoziativ-solidarische Staat und der soziale Rechtsstaat, der sich letztlich durchgesetzt hat.
Buchkauf
Staatstätigkeit in den Staatstheorien des 19. Jahrhunderts, Volker Müller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1991
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.