
Parameter
Mehr zum Buch
Das Deutsche Institut für Interne Revision führte in den Jahren 1963, 1973 und 1983 Erhebungen zur Internen Revision in der Bundesrepublik Deutschland durch. Um die Aktualität der Daten zu erhöhen, wurde beschlossen, den Zehn-Jahres-Rhythmus aufzugeben und eine vorgezogene Erhebung durchzuführen. Die Veränderungen zwischen 1983 und 1990 spiegeln sich im Fragebogen der Erhebung 1990 wider, wodurch Vergleiche mit den Ergebnissen von 1983 eingeschränkt sind. Insgesamt wurden etwa 4.000 Fragebogen verschickt, von denen 565 zurückkamen, und 546 konnten ausgewertet werden. Die Auswertungen in den Tabellen zeigen die Stellung und Organisation der Internen Revision sowie deren Prüfungsgebiete, Methoden und die Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen. Die Ergebnisse bieten eine detaillierte Interpretation des empirisch gewonnenen Materials und beleuchten die aktuelle Lage, Bedeutung und Entwicklung der Internen Revision in Deutschland. Unternehmen können ihre eigene Revisionsorganisation anhand dieser Ergebnisse bewerten. Zudem werden Revisoren, Berufsnachwuchs und BWL-Studierende über berufliche Perspektiven informiert.
Buchkauf
Die interne Revision in der Bundesrepublik Deutschland - 1990, Wolf Brandau
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1991
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.