![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Die vorliegende Studie geht dem Schicksal des Ritters von der traurigen Gestalt im Zeitalter der Aufklärung nach. An Zeugnissen aus der französischen und englischen, vor allem aber der deutschen Literatur läßt sich zeigen, daß ein vertieftes, nicht nur auf die Narrenrolle fixiertes Verständnis des Don Quijote keineswegs erst, wie meist behauptet, in der Romantik hervortritt. Man entdeckt vielmehr bereits im frühen 18. Jahrhundert den Edelmut und die Weisheit in der bizarren Figur des fahrenden Ritters, wobei Fielding und Wieland eine bedeutende Rolle spielen. in die Untersuchung einbezogen sind literaturtheoretische Texte und Kritiken, die wichtigsten Übersetzungen und deren Vorreden - und natürlich die von dem spanischen Muster inspirierten Romane.
Buchkauf
Don Quijote in der Aufklärung, Jürgen Jacobs
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1992
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Don Quijote in der Aufklärung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Jürgen Jacobs
- Verlag
- Aisthesis-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 1992
- ISBN10
- 3925670602
- ISBN13
- 9783925670602
- Reihe
- Aisthesis-Essay
- Kategorie
- Literaturwissenschaft
- Beschreibung
- Die vorliegende Studie geht dem Schicksal des Ritters von der traurigen Gestalt im Zeitalter der Aufklärung nach. An Zeugnissen aus der französischen und englischen, vor allem aber der deutschen Literatur läßt sich zeigen, daß ein vertieftes, nicht nur auf die Narrenrolle fixiertes Verständnis des Don Quijote keineswegs erst, wie meist behauptet, in der Romantik hervortritt. Man entdeckt vielmehr bereits im frühen 18. Jahrhundert den Edelmut und die Weisheit in der bizarren Figur des fahrenden Ritters, wobei Fielding und Wieland eine bedeutende Rolle spielen. in die Untersuchung einbezogen sind literaturtheoretische Texte und Kritiken, die wichtigsten Übersetzungen und deren Vorreden - und natürlich die von dem spanischen Muster inspirierten Romane.