
Parameter
Mehr zum Buch
Dieser Ergänzungsband bietet Tabellen und Methodendarlegungen zur Untersuchung von Ethik, Protest, Moralbildern und Wertkonflikten junger Menschen. Die enthaltenen Tabellen sind im Hauptband zitiert, und obwohl dieser Band nicht zur selbständigen Lektüre einlädt, können beim Durchblättern interessante Gedanken und Schlussfolgerungen entstehen. Die Autorengemeinschaft und der Verlag haben es als wichtig erachtet, die empirischen Befunde für interessierte Leser und die Forschung zugänglich zu machen. Auf den folgenden Seiten sind 166 Tabellen aufgeführt, die im Haupttext als Quellen dienen, sowie 56 zusätzliche Tabellen im Methodenteil, auf die teilweise Bezug genommen wird. Ein kurzes Glossar am Anfang des Methodenteils erklärt statistische Verfahren und Begriffe. Die Untersuchung basiert auf einer formellen Befragung eines repräsentativen Querschnitts junger Menschen in der Bundesrepublik vor 1990. Im Jahr 1986 wurden 2.229 Jugendliche im Alter von 15 bis 30 Jahren befragt, die repräsentativ für deutsche Staatsangehörige sind. Die Durchführung erfolgte durch das GETAS/GfM Institut in Hamburg, während Therese Walter und Andree Helminger von der Universität Zürich an der empirischen Gestaltung der Untersuchung mitwirkten. Ihre Beiträge erstrecken sich über diesen Ergänzungsband hinaus und sind auch im Hauptband dokumentiert.
Buchkauf
Ethik und Protest, Therese Walter
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1993
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.