Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sucht

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Dieser Essay ist der Versuch einer sozialwissenschaftlichen Annäherung an das Phänomen der Sucht. Ob als stoffgebundene, also in Gestalt von Drogenabhängigkeit, oder nicht stoffgebundene, handelt es sich um eine Form des Krankseins, die neben den anderen großen Volkskrankheiten wie Herz-/Kreislauf- und Krebserkrankungen steht und der, gemessen an der Sterblichkeits- und Rückfallrate, medizinisch und therapeutisch offenbar nur schwer beizukommen ist. Das besondere Anliegen dieses Buches ist, die oft nur die Erscheinungsebenen berührenden und vorschnell hergestellten Zusammenhänge von Gesellschaft, Individuum, Drogen und Sucht aus gesellschaftsstrukturellen Begründungsmomenten zu entwickeln. Insofern ist erst nach Gesellschaft und menschlicher Subjektivität die Rede von Sucht. Der verpflichtende Ansatz dabei ist der einer kritischen Soziologie, die auf Erklärung und nicht bloße Beschreibung dringt und nicht noch weiterer sozialtechnologischer Modellierung des Menschen zutragen will. Dr. Arnold Schmieder, Privat-Dozent, ist Akademischer Rat für Soziologie und Sozialpsychologie an der Universität Osnabrück.

Buchkauf

Sucht, Arnold Schmieder

Sprache
Erscheinungsdatum
1992
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben