![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Inhaltsverzeichnis1 Parallelverarbeitung und Transputer.1.1 Parallelverarbeitung: Nomenklatur und Motivation.1.2 Einteilung von Parallelrechnern.1.3 Aufbau des Transputers T800.1.4 Einstimmung auf Occam.2 Anleitung für das Arbeiten mit einem Transputersystem.2.1 Die Hardwareumgebung.2.2 Die Programmierumgebung MultiTool/TDS.2.3 Das Occam-Toolset.3 Zwei parallele Sortieralgorithmen.3.1 Bewertung paralleler Algorithmen.3.2 Odd-Even-Transposition-Sort.3.3 Merge-Splitting-Sort.4 Parallele Matrizenmultiplikation.4.1 Ein systolischer Algorithmus.4.2 Ein erweiterter Algorithmus.4.3 Was nützt die Parallelisierung?.5 Verteilte Algorithmen.5.1 Vorbemerkungen.5.2 Der Echo-Algorithmus.5.3 Election-Algorithmen.6 Prozessorfarmen und parallele Spielbaumsuche.6.1 Einführung.6.2 Einsatz von Prozessorfarmen bei der Spielbaumsuche.6.3 Modifikationen des Suchalgorithmus.A Bibliotheken.A.1 names.A.2 iolib.A.3 procs.A.4 sperner. names.A.5 sperner. procs.B Tastenkombinationen für MultiTool an Sun-Workstations.C Tastenkombinationen für MultiTool an VT100-Terminals.D Prozeduren des Spernerspiels.D.1 Bemerkungen zur Implementierung.D.2 Erweiterte Bibliothek sperner. names.D.3 Quelltext der Prozeduren.Abbildungsverzeichnis.Programmverzeichnis.Weiterführende Literatur.
Buchkauf
Transputerpraktikum, Thomas Umland
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1992
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Transputerpraktikum
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Thomas Umland
- Verlag
- Teubner
- Erscheinungsdatum
- 1992
- ISBN10
- 3519022893
- ISBN13
- 9783519022893
- Kategorie
- Informatik & Programmierung
- Beschreibung
- Inhaltsverzeichnis1 Parallelverarbeitung und Transputer.1.1 Parallelverarbeitung: Nomenklatur und Motivation.1.2 Einteilung von Parallelrechnern.1.3 Aufbau des Transputers T800.1.4 Einstimmung auf Occam.2 Anleitung für das Arbeiten mit einem Transputersystem.2.1 Die Hardwareumgebung.2.2 Die Programmierumgebung MultiTool/TDS.2.3 Das Occam-Toolset.3 Zwei parallele Sortieralgorithmen.3.1 Bewertung paralleler Algorithmen.3.2 Odd-Even-Transposition-Sort.3.3 Merge-Splitting-Sort.4 Parallele Matrizenmultiplikation.4.1 Ein systolischer Algorithmus.4.2 Ein erweiterter Algorithmus.4.3 Was nützt die Parallelisierung?.5 Verteilte Algorithmen.5.1 Vorbemerkungen.5.2 Der Echo-Algorithmus.5.3 Election-Algorithmen.6 Prozessorfarmen und parallele Spielbaumsuche.6.1 Einführung.6.2 Einsatz von Prozessorfarmen bei der Spielbaumsuche.6.3 Modifikationen des Suchalgorithmus.A Bibliotheken.A.1 names.A.2 iolib.A.3 procs.A.4 sperner. names.A.5 sperner. procs.B Tastenkombinationen für MultiTool an Sun-Workstations.C Tastenkombinationen für MultiTool an VT100-Terminals.D Prozeduren des Spernerspiels.D.1 Bemerkungen zur Implementierung.D.2 Erweiterte Bibliothek sperner. names.D.3 Quelltext der Prozeduren.Abbildungsverzeichnis.Programmverzeichnis.Weiterführende Literatur.