Bookbot

Die Entstehung Schleswig-Holsteins

Buchbewertung

5,0(1)Abgeben

Mehr zum Buch

Eis und Gletscher, Schmelzwasser und Meeresbrandung sind die gestaltenden Kräfte, die Schleswig-Holstein geschaffen haben. Ohne die Eiszeit, die Teile des Landes noch vor 15000 Jahren fest "im Grif hatte, gäbe es Schleswig-Holstein nicht. Skandinavisches Eis hat mehrfach jene Mengen an Gestein und Erdreich zu uns gebracht, die verhinderten, daß Schleswig-Holstein von den nacheiszeitlich gestiegenen Fluten der angrenzenden Meere überschwemmt wurde. Die Abkühlung der Erde versetzte das nordeuropäische Eis in eine Wanderung nach Süden, wo es aus dem mitgeschleppten Material die Moränenlandschaft, aus seinem Schmelzwasser die Sander Schleswig-Holsteins aufbaute und den Sockel für die spätere Marschbildung lieferte. Die vielen Fragen um diese dynamische und vielfältige Landschaftsentstehung und -gestaltung beantwortet das Buch in hervorragender und verständlicher Weise. Wechselseitige Ergänzung von Text und reiche Illustration mit Bild und graphischer Darstellung als durchgängiges Gestaltungsprinzip erleichtern das Verständnis und sollen zu eigener Landschaftserkundung anregen.

Buchkauf

Die Entstehung Schleswig-Holsteins, Kurt Dietmar Schmidtke

Sprache
Erscheinungsdatum
1992
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

5,0
Ausgezeichnet
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.