
Mehr zum Buch
Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung und Grundlagen. 1.1. Zielsetzung und Gliederung der Arbeit. 1.2. Grundlegende Begriffe und Zusammenhänge. 1.3. Vorgehensweisen zur Entscheidungsfindung mit Modellbildung. 1.4. Der analytische Hierarchie-Prozeß (AHP) von Saaty. 1.5. Verfahren zur Bewertungsdurchführung in einer Hierarchie. 1.6. Prozeßorganisation zur Problemlösung. 2. Vorgehensweise zur Aufstellung und Auswahl von Modellierungsalternativen bei Ressourcenbeschränkungen (RMV). 2.1. Überblick über die Vorgehensweise. 2.2. Hierarchischer Zusammenhang zwischen Modellierungsalternativen und Beurteilungskriterien. 2.3. Beschreibung der Vorgehensweise im Einzelnen. 2.4. Vergleich mit anderen Vorgehensweisen. 2.5. Qualität von Entscheidungsmodellen. 2.6. Voraussetzungen zur Anwendung der RMV. 3. Verfahren zur Entscheidungsfindung bei kardinalen Bewertungen und additiver Aggregation. 3.1. Ausgangssituation und Aufgabenstellung. 3.2. Genereller Lösungsansatz und allgemeine Vorgehensweise. 3.3. Erweiterte additive Gewichtung (EAG). 3.4. Outranking-Verfahren. 3.5. EAG und Outranking bei additiver Gewichtung (OAG). 3.6. Darstellungsweise für Verfahren — zur Unterstützung der RMV. 4. Anwendungsbeispiel: Mannschaftsaufstellung im Schwimmsport als Personaleinsatzproblem. 4.1. Situationsbeschreibung und flankierende Lösungsansätze. 4.2. Modellbildung und Verfahrensanwendung für das Reihenfolgeproblem. 5. Zusammenfassung und Ausblick. 6. Literatu
Buchkauf
Modellbildung bei Mehrfachzielen, Kersten Meier
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1992
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.