Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Radiologie

Mehr zum Buch

Was hat das Röntgenbild einer Rose in einem Radiologie-Lehrbuch zu suchen? Es steht für das unkonventionelle, moderne didaktische Konzept der Autorin und des Autors: Physikalische Grundlagen der Radiologie werden zunächst an Röntgenbildern vertrauter Gegenstände aus dem Alltag deutlich gemacht. Daran schließt sich die schrittweise, logische und einprägsame Erklärung der klinischen radiologischen Befunde an. Die Fähigkeit, bildgebende Verfahren zu interpretieren, wird anhand von Beispielen und Übungen geschult. Eingestreute Fragen zu praxisrelevanten Fällen ermöglichen die Überprüfung des eigenen Kenntnisstandes. Ein lockerer, gelegentlich auch amüsanter Text und originelle Abbildungszitate gestalten das Lernen als aktive Tätigkeit, die Spaß macht und nicht überfordert. Das klassische Lehrbuch der Radiologie. Nie hat Radiologie in einem Lehrbuch mehr Spaß gemacht. med in Germany, Hamburg 1993 ... das wohl schönste Radiodiagnostikbuch auf dem deutschen Markt. Rezenso 1994, bon(n) medizin, Gelsenkirchen ... statt sturem Pauken von Röntgenbefunden Setzen die Autoren auf Verstehen. Fachschaft Medizin, Düsseldorf 1993 Selten habe ich so gerne in einem Lehrbuch gelesen wie in diesem. Und dann diese Abbildungen: Genial! Curare, Hannover 1995

Publikation

Buchkauf

Radiologie, Lucy Frank Squire

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben