Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kooperatives Führungsinformationssystem

Grundlagen — Konzept — Prototyp

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis1 Einleitung.1.1 Bedeutung von Führungsinformationssystemen.1.2 Ziel und Aufbau der Untersuchung.2 Informationsversorgung der Unternehmensführung.2.1 Unternehmensführung.2.2 Informationsversorgung.2.3 Führungsinformationssystem.3 Vorgehensmodell zur Entwicklung von Führungsinformationssystemen.3.1 Modellbegriff und –arten.3.2 Sicht weisen der Modellbildung.3.3 Bedeutung des Akzeptanzproblems.3.4 Voraussetzungen anthropozentrischer Gestaltung.3.5 Gestaltungsziele.3.6 Gestaltungsfelder und –ebenen.4 Organisatorischer Kontext von Führungsinformationssystemen.4.1 Unternehmensführer.4.2 Informationsbasis.5 Konzept der Benutzerschnittstelle von Führungsinformationssystemen.5.1 Grundlagen.5.2 Modell der Mensch-Computer-Interaktion.5.3 Konzept- und Funktionsebene.5.4 Dialogebene.5.5 Ein-/Ausgabeebene.6 Prototypische Realisierung Des Pilotsystems Eines Führungsinformationssystems.6.1 Projektziel, -aufbau und –ablauf.6.2 DV-Konfiguration.6.3 Konzept des Datenbanksystems.6.4 Szenario einer Informationsabfrage.6.5 Erfahrungen und Entwicklungsperspektiven.7 Zusammenfassung und Ausblick.Anhang: Verzeichnis verwendeter DIN-Normen.Anmerkungen.Stichwortverzeichnis.

Buchkauf

Kooperatives Führungsinformationssystem, Hans-Dieter Groffmann

Sprache
Erscheinungsdatum
1992
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben