Bookbot

Untersuchungen zum Einfluss der Devisenkurse auf die interne Preis- und Beschäftigungsentwicklung

Mehr zum Buch

Seit dem Zusammenbruch des Währungssystems von Bretton Woods 1973 sind erhebliche, oft reversible Devisenkursschwankungen zu beobachten. Mit dem zunehmenden Offenheitsgrad der Volkswirtschaften im Rahmen der internationalen Arbeitsteilung haben diese Schwankungen an Bedeutung für die Preis- und Beschäftigungsentwicklung gewonnen. Die Auswirkungen von Devisenkursänderungen betreffen insbesondere drei zentrale Fragestellungen: Wie beeinflussen sie die relativen Preise zwischen In- und Ausland sowie zwischen Sektoren und damit den Außenhandel? Welche Effekte haben sie auf das inländische Preisniveau? Und sind die realwirtschaftlichen Auswirkungen im Inland quantitativ signifikant? Um die gesamtwirtschaftliche Bedeutung, insbesondere die Komplexität der Beschäftigungswirkung, abzuschätzen, ist es notwendig, Güter- und Faktorsubstitution, Arbeitsangebot und Realeinkommen sowie Preis- und Lohnbildung in einer offenen Volkswirtschaft realistisch darzustellen. In der makroökonomischen Analyse wurde daher versucht, diese Aspekte in einen einfachen und konsistenten theoretischen Rahmen zu integrieren, um die durch Devisenkursschwankungen ausgelösten Prozesse zu analysieren und deren Auswirkungen auf die inländische Preis- und Beschäftigungsentwicklung zu prüfen. Die makroökonomischen Anpassungsprozesse werden dabei unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Einflüsse auf die Sektoren einer Volkswirtschaft von der mikrofundierten sekto

Buchkauf

Untersuchungen zum Einfluss der Devisenkurse auf die interne Preis- und Beschäftigungsentwicklung, Sang-Mok Lee

Sprache
Erscheinungsdatum
1993
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben