
Mehr zum Buch
Die Kapitel zu Molekülphysik und Kernphysik bilden die natürlichen Anschlussgebiete an die in Band I behandelte Atomphysik. Die Entscheidung, die Molekülphysik zuerst zu behandeln, ist nicht zwingend, bietet jedoch den Vorteil, dass sie von der bereits bekannten elektromagnetischen Wechselwirkung geprägt ist. Im Gegensatz dazu erfordert die Kernphysik die Berücksichtigung der starken und schwachen Wechselwirkung, die für Anfänger ungewohnt sind. Ein einführendes Kapitel zur Teilchenphysik wurde hinzugefügt, da sich das Gewicht dieser beiden Bereiche in den letzten Jahrzehnten zunehmend zur Teilchenphysik verschoben hat. Es könnte sogar die Frage aufgeworfen werden, warum wir die Kernphysik nicht weiter beschränkt haben. Viele Begriffe und Methoden der Kernphysik sind auch in der Teilchenphysik relevant und lassen sich historisch leichter erlernen. Um die Einheit beider Bände zu wahren, haben wir die Kapitel- und Anhangsnummerierung des ersten Bandes fortgesetzt und die Markierung schwieriger Abschnitte für Fortgeschrittene beibehalten. Wir gehen davon aus, dass Anfänger im ersten Band ausreichende Fachkenntnisse erwerben, um auch komplexere Themen im zweiten Band zu verstehen. Das Literaturverzeichnis bietet ausführliche Informationen für beide Bände, und wir haben versucht, den Stoff sowohl experimentell als auch theoretisch ausgewogen darzustellen.
Buchkauf
Atome - Moleküle - Kerne, Gerd Otter
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1996
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
