Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Der Fortsetzungsband der 1990 erstmals erschienenen, seither bewährten Einführung „Neue Literaturtheorien“ zeigt die Erprobung der theoretischen Ansätze an jeweils einem konkreten literarischen Modell. Beispieltext ist Franz Kafkas Parabel „Vor dem Gesetz“, die seit jeher eine Herausforderung jeder methodisch-reflektierten Literaturwissenschaft darstellt. Das Spektrum der Beiträge reicht in Analogie zur „Einführung“ von der Historischen Diskursanalyse über die Systemtheorie bis zum Dekonstruktivismus.
Buchkauf
Neue Literaturtheorien in der Praxis, Klaus-Michael Bogdal
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1993
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Neue Literaturtheorien in der Praxis
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Klaus-Michael Bogdal
- Verlag
- Westdt. Verl.
- Erscheinungsdatum
- 1993
- ISBN10
- 3531221698
- ISBN13
- 9783531221694
- Reihe
- WV-Studium
- Kategorie
- Andere Lehrbücher
- Beschreibung
- Der Fortsetzungsband der 1990 erstmals erschienenen, seither bewährten Einführung „Neue Literaturtheorien“ zeigt die Erprobung der theoretischen Ansätze an jeweils einem konkreten literarischen Modell. Beispieltext ist Franz Kafkas Parabel „Vor dem Gesetz“, die seit jeher eine Herausforderung jeder methodisch-reflektierten Literaturwissenschaft darstellt. Das Spektrum der Beiträge reicht in Analogie zur „Einführung“ von der Historischen Diskursanalyse über die Systemtheorie bis zum Dekonstruktivismus.