Bookbot

Erdäpfelpfalz

Mehr zum Buch

Für die Oberpfälzer sind Erdäpfel von zentraler Bedeutung, was sich in der Bezeichnung „Erdäpfelpfalz“ widerspiegelt. Der Autor erzählt auf unterhaltsame Weise die Geschichte der Kartoffel in der Oberpfalz, beginnend mit ihrer Einführung auf den zehentpflichtigen Bauernhöfen. Die Kartoffel entwickelt sich schnell zu einem unverzichtbaren Nahrungsmittel und findet schließlich ihren Platz in Form von Kartoffelchips und Pommes frites. Neben der landwirtschaftlichen Betrachtung beleuchtet der Autor auch die kulturelle Bedeutung der Kartoffel in Sitte, Sage, Mundart und Brauchtum. Besonders betont werden die vielfältigen Zubereitungsarten des oberpfälzischen Nationalgerichts sowie eine ernährungsphysiologische Bewertung. Theodor Häußler, 1941 in Dillingen/Donau geboren, bringt umfangreiche praktische Erfahrungen aus der Landwirtschaft mit, die er auf dem elterlichen Hof und in verschiedenen Betrieben in Schwaben, Baden-Württemberg und Schweden sammelte. Nach dem Besuch der Höheren Ackerbauschule in Landsberg/Lech und dem Studium der Landwirtschaft an der Technischen Universität München-Weihenstephan war er in verschiedenen Ämtern tätig, bevor er 1972 zum Amt für Landwirtschaft und Bodenkultur Regensburg kam, wo er heute als Landwirtschaftsdirektor und Leiter der Abteilung Pflanzenbau und Saatgutwesen arbeitet.

Buchkauf

Erdäpfelpfalz, Theodor Häußler

Sprache
Erscheinungsdatum
1993
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben