
Mehr zum Buch
Inhaltsverzeichnis: H. Sautter behandelt Umweltschutz und Entwicklungspolitik. R. Clapham diskutiert den Umwelt- und Ressourcenschutz durch Property Rights in Entwicklungsländern, gefolgt von H.-B. Schäfers Korreferat zu Claphams Vortrag. V. Hartje analysiert Landnutzungsrechte im Sahel. K. W. Menck thematisiert Umweltsteuern und deren Finanzierung von Umweltschutzinvestitionen, während U. Hiemenz in seinem Korreferat auf Mencks Vortrag eingeht. H. C. Rieger beleuchtet Umweltprobleme wie Überschwemmungen und Dürren im Himalaya und in der Gangesebene, ergänzt durch H. Körners Kommentar zu Riegers Ausführungen. T. Amelung fragt, ob der Tourismus in Entwicklungsländern Fluch oder Segen für den Umweltschutz ist, mit M. H. Dunns Korreferat zu Amelungs Beitrag. C. Uhlig diskutiert Umweltschutz im politischen Dialog, während H. Ahrens die Einflussnahme der Industrieländer auf die Umweltpolitik der Entwicklungsländer thematisiert. M. Nitsch erläutert den Nutzen eines systemtheoretischen Ansatzes für die Analyse von Umweltschutz und Entwicklung, illustriert durch Beispiele aus dem Amazonasgebiet. B. Fischer behandelt die Integration von Umweltschutz und Entwicklungspolitik in seinem Korreferat zu Nitschs Vortrag. W. Schäfer schließt mit einem Blick auf Globalgeschichte, Umweltgeschichte und Erkenntnisgeschichte.
Buchkauf
Umweltschutz und Entwicklungspolitik, Heinz Ahrens
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1993
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.