Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Geometrische Linear- und Schattenperspektive

Mehr zum Buch

Der Autor des Standardwerkes der Perspektive, dessen beide Bände Linearperspektive und Schattenperspektive der hier vorgelegte Band vereint, beschränkt sich nicht darauf, Perspektivbilder und ihre geometrischen Grundlagen zu erklären, er macht den Sachverhalt durch hoch anschauliche Bilder verständlich. Für die Erarbeitung perspektivischer Zeichnungen gibt es verschiedene Wege: mit Hilfe des vom Autor bevorzugten Gesichtskreisverfahrens lassen sich perspektivische Darstellungen ohne Grund- und Aufriß zeichnen. Die Verbindung dieses Verfahrens mit anderen Arten der Perspektivkonstruktion erweitert die Möglichkeiten, perspektivische Probleme zu lösen. Während mit Hilfe der geometrischen Linearperspektive Körper und Räume nur durch Linien dargestellt werden, veranschaulicht die geometrische Schattenperspektive die gegenständliche Welt mittels abgestufter Tonwerte durch Licht und Schatten. Geometrische Linear- und Schattenperspektive behält seinen Wert auch und gerade angesichts der Möglichkeit, perspektivische Bilder mit Hilfe von CAD zu erzeugen. Die Anschauung ohne Begriff sei blind, notierte Immanuel Kant.

Buchkauf

Geometrische Linear- und Schattenperspektive, Willy A. Bärtschi

Sprache
Erscheinungsdatum
1994
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben