
Mehr zum Buch
Inhaltsverzeichnis1. Grundlagen der Arbeit.1.1. FDL: Begriff, Entwicklung und Marktsituation.1.2. FDL: Der Wandlungsprozeß zum Käufermarkt.1.3. Aufgabe, Aufbau und Ziel der Arbeit.2. Strategische Bausteine des FDL-Marketing im Spannungsfeld von Anbieter- und Kundenorientierung.2.1. Begriffe.2.2. Aktuelles FDL-Marketingverständnis.2.3. Zentrale Diskussionspunkte.2.4. Baustein 1: Kundenpotentiale.2.5. Baustein 2: FDL-Produkte.2.6. Baustein 3: FDL-Vertrieb.3. Modellierung und Durchführung einer strategischen FDL-Wettbewerbsanalyse mit korrespondierender Bedarfsanalyse.3.1. Theoretische Grundlagen.3.2. Gegenstand, Aufbau und Ziele der integrierten FDL-Wettbewerbs- und Bedarfsanalyse.3.3. Wettbewerbsanalyse: Identifikation strategischer Gruppen in der FDL-Branche.3.4. Bedarfsanalyse: Identifikation des Bedarfsprofils gehobener Privatkunden.4. Entwicklung von Marketingstrategien für gehobene Privatkunden durch Integration der erstellten Angebots- und Bedarfsprofile.4.1. Theoretische Grundlagen.4.2. Interpretation der integrierten Angebotsund Bedarfsprofile.5. Zusammenfassung, Ergebnisse und Ausblick.Autorenverzeichnis.Stichwortverzeichnis.
Buchkauf
Marketingstrategien für den Finanzdienstleistungsmarkt, Christian Nieraad
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1994
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.