Wir senden dir das abgebildete Buch
Parameter
Mehr zum Buch
Nicht zufällig ist die Epoche der Aufklärung eine Blütezeit der Fabel: Den Einzelnen und die Gesellschaft durch Verbreitung von Wahrheit zu läutern, gelingt gerade der Fabel mit ihren treffsicheren wie überraschenden Pointen. Vertreten sind Hagedorn, Gellert, Gleim, Lessing, Pfeffel, Claudius, Pestalozzi, Bürger und viele andere Fabeldichter.
Von Deutsche Fabeln des 18. Jahrhunderts (1993) sind aktuell auf Lager verfügbar.
Buchkauf
Deutsche Fabeln des 18. Jahrhunderts, Manfred Windfuhr
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1993,
- Buchzustand
- Gut
- Preis
- 1,63 €inkl. MwSt.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Deutsche Fabeln des 18. Jahrhunderts
- Untertitel
- Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 8429
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Manfred Windfuhr
- Verlag
- Reclam
- Verlag
- 1993
- ISBN10
- 3150084296
- ISBN13
- 9783150084298
- Kategorie
- Literaturwissenschaft
- Beschreibung
- Nicht zufällig ist die Epoche der Aufklärung eine Blütezeit der Fabel: Den Einzelnen und die Gesellschaft durch Verbreitung von Wahrheit zu läutern, gelingt gerade der Fabel mit ihren treffsicheren wie überraschenden Pointen. Vertreten sind Hagedorn, Gellert, Gleim, Lessing, Pfeffel, Claudius, Pestalozzi, Bürger und viele andere Fabeldichter.