Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Entscheidungsgestützte Projektplanung

Darstellung eines rechnerbasierten Modells

Parameter

  • 216 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Projekte sind hinsichtlich der Aufgabenstellung einzigartig und werden in der Regel einmalig durchgeführt. Interdisziplinäre Projektteams verfolgen das gemeinsame Ziel, Ergebnisse zu erarbeiten, die technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Anforderungen erfüllen. Die Durchführung von Projekten steht oft im Widerspruch zur Unternehmensorganisation, die auf formal spezifizierte und schematische Geschäftsprozesse mit hoher Wiederholfrequenz abzielt. Dieses Spannungsfeld birgt sowohl Chancen als auch Risiken. Der steigende Wettbewerbsdruck zwingt Unternehmen, zwischen der Qualität der Projektergebnisse, dem Ressourceneinsatz und der Bearbeitungsdauer abzuwägen. Zudem steigen die individuellen Ansprüche der Auftraggeber, wodurch ehemals routinemäßige Prozesse nun projektbasiert werden und einfache Projekte komplexer werden. Neue und sich ändernde Regularien, etwa im Umweltschutz oder in der Arbeitsgesetzgebung, verkomplizieren die Anforderungen und Arbeitsabläufe zusätzlich. Schnelle und fundierte Entscheidungen zur Projektplanung können einen Wettbewerbsvorteil schaffen, während verspätete oder falsche Entscheidungen erhebliche Einbußen zur Folge haben können. Diese Arbeit adressiert ein wichtiges, jedoch bisher in der Literatur vernachlässigtes Bedarfsfeld der Unterstützung heutiger Unternehmenstätigkeit.

Buchkauf

Entscheidungsgestützte Projektplanung, Christian Stiasni

Sprache
Erscheinungsdatum
1994
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben