Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ungewollte Kinderlosigkeit als Krankheit

Die sozialen Funktionen und die sozialen Folgen reproduktionsmedizinischer Behandlungen

Autor*innen

Parameter

  • 179 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

InhaltsverzeichnisDanksagungen.- 1. Einleitung.- 1.1. Die Fragestellung des Forschungsprojektes.- 1.2. Der Aufbau des Berichtes.- 2. Medizinische Grundlagen der Reproduktionstechnologie.- 2.1. Einleitung — Anmerkungen zu den Aufgaben des Mediziners im Rahmen der Forschungsarbeit.- 2.2. Grundlagen der menschlichen Fortpflanzung, Diagnose- und Therapieformen der medizinischen Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit einschließlich der erzielten Schwangerschaftsraten.- 3. Die Patientenkartei.- 3.1. Einleitung.- 3.2. Erhebung.- 3.3. Quantitative Auswertung.- 3.4. Zusammenfassung.- 4. Interviews und Feldbeobachtung.- 4.1. Einleitung.- 4.2. Erhebungs- und Analyseverfahren.- 4.3. Die Verteilung der Interviews.- 4.4. Ergebnisse der quantitativen Interviewanalyse unter Hinzuziehung von Kontextdaten.- 4.5. Die sozialen Funktionen der Reproduktionsmedizin.- 5. Schlußbemerkungen.- Literatur.

Buchkauf

Ungewollte Kinderlosigkeit als Krankheit, Andreas Voss

Sprache
Erscheinungsdatum
1994
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben