Bookbot

Über die Grundsätze der politischen Ökonomie und der Besteuerung

Buchbewertung

3,8(574)Abgeben

Mehr zum Buch

Das Werk gehört zweifellos zu den „Klassikern“ der Nationalökonomie. Im Gegensatz zu Adam Smith geht David Ricardo nicht mehr von unbegrenzten wirtschaftlichen Wachstum aus, sondern von wirtschaftlichem Stillstand. Seine Theorie: Weder Kapitalgeber noch Arbeiter profitieren am meisten von gesellschaftlichem Wohlstand - stattdessen können sich vor allem die Eigner von Grund und die Renditen einstreichen. Ricardo setzte auf den Gebieten Geldtheorie, Steuerpolitik und Werttheorie für die Wirtschaftswissenschaft neue Maßstäbe.

Buchkauf

Über die Grundsätze der politischen Ökonomie und der Besteuerung, David Ricardo

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

3,8
Sehr gut
574 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.