Bookbot

Fernseh-Sport

Mehr zum Buch

Drei Untersuchungsschritte bestimmen die Arbeit: - die möglichst vollständige Dokumentation der technischen Vorgänge bei der Abbildung und Uebertragung: wie das Ereignis in Bild und Ton gesetzt wird; - die Analyse der Grenzen und Möglichkeiten der Abbildung von Sportereignissen aufgrund technischer Vorgaben; - die Analyse von Absichten und Optionen bei der Abbildung aufgrund institutioneller Vorgaben des öffentlich-rechtlichen Fernsehens. Die Analyse belegt: Mit Aufkommen der Konkurrenz durch die privaten Fernsehprogrammanbieter verändert sich deutlich die Art, wie Sportereignisse durch das Fernsehen übertragen werden, das Unterhaltungsinteresse wirkt sich verstärkt aus, die Einschaltquote wird zu einem bedeutsamen Orientierungsmerkmal, statt Information gewinnt die "story" immer grösseres Gewicht. Sport und Fernsehen sind eine symbiotische Beziehung eingegangen, in der Marktinteressen und institutionelle Interessen des Mediums Fernsehen den Sport mehr und mehr dominieren. Dies führt zunehmend auch zu Veränderungen im Sport selbst.

Buchkauf

Fernseh-Sport, Fritz Hattig

Sprache
Erscheinungsdatum
1994
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben