Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kurt Früh und seine Filme

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Schweizer Filmeschaffen der 50er Jahre wurde von den Gotthelf-Verfilmungen Franz Schnyders und den «Kleinbürgerfilmen» Kurt Frühs geprägt. Beide wollten Sozialkritik üben, mussten jedoch den Konventionen der Produzenten nachgeben und Konzessionen machen. Der äusserst sensible und depressiv veranlagte Kurt Früh (1915-1979) zerrieb sich dabei und richtete sich systematisch zugrunde.Obwohl die klassische Phase der Schweizer Filmkultur, die Zeit der Geistigen Landesverteidigung (1938-1945), längst vorbei war, wirkte sie noch weit über jene Jahre hinaus bis in entfernte Jahrzehnte. So überlieferte sich deren Geisteshaltung und setzte sich selbst in den Spielfilmen der 50er Jahre fest. Kurt Früh war dabei der erste Schweizer Regisseur, der dieser Ethik in Abkehr stand. Mit seiner Sozialkritik zeigte er die Probleme der 50er Jahre auf und leitete zusätzlich die Moderne im Schweizer Filmeschaffen ein. Kurt Früh - der Mittler zum neuen Schweizer Film.

Buchkauf

Kurt Früh und seine Filme, Josef Roos

Sprache
Erscheinungsdatum
1994
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben