Bookbot

Bilder des Schreckens

Autor*innen

Parameter

  • 320 Seiten
  • 12 Lesestunden

Mehr zum Buch

InhaltsverzeichnisErster Teil: Schreibmotive der Widerstandsprosa.I. Voraussetzungen der “Ästhetik des Widerstands”.II. Das Experiment personalen Erzählens.III. Erfahrung der Kunst — Kunst der Erfahrung.Zweiter Teil: “Divina Commedia” als intertextuelles Modell.I. Die Impulse der Danterezeption.II. Leitmotive der Intertextualität.Dritter Teil: Mythos und Mimesis.I. Arbeit am Herakles-Mythos.II. Der Schrecken, das Erhabene, die Bilder.Schlußbetrachtung: Schreiben nach Plötzensee.

Buchkauf

Bilder des Schreckens, Jens Birkmeyer

Sprache
Erscheinungsdatum
1994
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben