Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Deutsche Agrargeschichte des Mittelalters

Mehr zum Buch

Als weiterer Teilband der in neuer Konzeption erscheinenden „Deutschen Agrargeschichte“ liegt nun die „Deutsche Agrargeschichte des Mittelalters“ vor, die den Zeitraum vom 9. bis 15. Jahrhundert umfaßt. In drei Kapiteln werden die Entstehung der feudalherrschaftllichen Wirtschaft und Gesellschaft von 800 bis etwa 1150, der Landausbau, die Ostkolonisation und die zunehmende Arbeitsteilung durch die Gründung von mehr als 3000 Städten in Mitteleuropa, ferner die spätmittelalterliche Einkommenskrise der Landwirtschaft infolge des großen Peststerbens herausgearbeitet. Es wird dabei auf die Probleme der landwirtschaftlichen Produktion und Produktivität, der Agrarverfassung, der zunehmenden Mischung der Einkommen auch aus nichtlandwirtschaftlichen Quellen und auf die Probleme der ländlichen sozialen Verhältnisse eingegangen.

Buchkauf

Deutsche Agrargeschichte des Mittelalters, Friedrich Wilhelm Henning

Sprache
Erscheinungsdatum
1994
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden