Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Verminderung der Luft- und Lärmbelastungen im Güterfernverkehr 2010

Autor*innen

Mehr zum Buch

In dieser Veröffentlichung wurden die technischen und verkehrspolitischen Möglichkeiten untersucht, die geeignet sind, die vom Güterfernverkehr ausgehenden Umweltbelastungen (Luftschadstoffe und Geräusche) zu reduzieren. Für das Jahr 2010 wurden ein Trend- und ein Verminderungs-Szenario definiert. Im Trend-Szenario wird die Verkehrsentwicklung, abhängig von sozi-ökonomischen und demographischen Leitdaten, unter der Annahme prognostiziert, daß es zu keinen wesentlichen Änderungen in der Verkehrsplanung kommt. Demgegenüber wird im Verminderungs-Szenario untersucht, welche Maßnahmen und Strategien bestehen, die Luftschadstoff- und Geräuschemissionen bzw. -immissionen zu verringern. Es werden Maßnahmen und Maßnahmenbündel verschiedener Art simultan betrachtet. Im Verminderungs-Szenario 2010 verringern sich gegenüber dem Trendfall die Emissionen des Güterfernverkehrssystems deutlich. Insbesondere wegen strikter Grenzwerte und höherer Energieeinsparung, aber auch durch Verkehrsverlagerung von der Straße auf Bahn und Binnenschiffahrt sowie durch Verkehrsvermeidung, sind alle Emissionen wesentlich niedriger als im Trend-Szenario. Allerdings liegen die CO2-Emissionen auch im Verminderungs-Szenario noch über den Werten des Basisjahres 1988. Aufgrund der Verkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene steigen die Geräuschemissionen der Bahn im Verminderungs-Szenario geringfügig; insgesamt sinken die Geräuschbelastungen deutlich.

Buchkauf

Verminderung der Luft- und Lärmbelastungen im Güterfernverkehr 2010, Norbert Gorissen

Sprache
Erscheinungsdatum
1994
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben