Bookbot

Schnellinterpretation des EKG

Mehr zum Buch

In seiner 7. Auflage wird das bewährte Konzept des Fachbuchs zum Selbststudium des EKG weiter ausgebaut. Das didaktische Prinzip der Verknüpfung von visueller Information mit kurzen Legenden und weiterführenden Texten wird beibehalten. Das Kapitel Herzrhythmusstörungen wurde überarbeitet; besondere Hinweise zur kardialen Innervation, zu Akutmaßnahmen bei bedrohlichen Ereignissen wurden hinzugefügt. Weiterhin wurden computergestützte EKG's sowie die Echokardiographie mit aufgenommen. Um den Nachschlagecharakter des Werkes zu vertiefen, werden ausführliche Literaturhinweise und eine Übersicht über aktuelle EKG-Literatur gegeben. Als Einsteiger- und Fachbuch zum Selbststudium für Studenten im PJ, AiP's und zur Weiterbildung aller Ärzte, die mit EKG-Untersuchungen und deren Interpretation konfrontiert werden. TOC: Theoretische Grundlagen.- Herzfrequenz.- Herzrhythmus.- Herzblöcke.- Herzachse.- Hypertrophie.- Herzinfarkt.- Belastungsreaktion.- Einflüsse auf das EKG.- Herzschrittmacher.- EKG-Störungen.- EKG-Notizen.- Lexikon.- EKG-Beispiele.-

Publikation

Buchkauf

Schnellinterpretation des EKG, Udo K. Lindner

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
Andere Ausgabe anzeigen
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben