Bookbot

Produktion bei Unsicherheit

Elemente einer betriebswirtschaftlichen Produktionslehre bei Unsicherheit

Mehr zum Buch

Das Buch behandelt die komplexen Zusammenhänge der Produktionslehre und Kostentheorie unter Unsicherheit. Im ersten Kapitel wird die Produktionslehre als Oberbegriff definiert, wobei Aspekte wie Risiko- und Zeitpräferenzen sowie der Planhorizont thematisiert werden. Das zweite Kapitel fokussiert sich auf die betriebswirtschaftliche Produktionstheorie und bietet ein Rahmenmodell, das verschiedene Formen der Unsicherheit im Produktionsbereich analysiert. Hierbei werden sowohl aktivitätsanalytische als auch steuergrößenorientierte Ansätze betrachtet, um die Auswirkungen interner Unsicherheiten auf die Kosten zu beleuchten. Im dritten Kapitel wird die Produktionsplanung unter Unsicherheit vertieft. Es werden Methoden der losweisen Fertigung und zeitdiskrete Modelle vorgestellt, die Strategien zur Wahl der Losfolge bei begrenzten Fertigungskapazitäten umfassen. Das vierte Kapitel widmet sich einer passiven Strategie für die losweise Fertigung, einschließlich eines Grundmodells zur Bestimmung der Lagerzielmenge im Ein- und Mehrproduktfall sowie deren Erweiterungen und Approximationen. Abschließend werden Aspekte der Parameterschätzung und der revidierenden Planung im Kontext des Einprodukt-Grundmodells behandelt, um die praktischen Implikationen dieser Theorien zu verdeutlichen.

Buchkauf

Produktion bei Unsicherheit, Hermann Jahnke

Sprache
Erscheinungsdatum
1995
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben