Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Naturkundliche Besonderheiten in steirischen Gemeinden

Autor*innen

Mehr zum Buch

Haben Sie gewusst, dass es im zweitgrößten Bundesland Österreichs mehr als 1000 Naturdenkmäler- darunter 834 Bäume gibt? Ferner rund 150 geschützte Landschaftsteile, 145 Biotope, etwa 60 Natur-Lehrwanderpfade sowie eine ansehnliche Reihe sonstiger naturkundlicher Besonderheiten? Wissen Sie auch, wo all diese Dinge zu finden sind? Schwerpunkt dieses Werkes ist die naturräumliche Darstellung sämtlicher steirischer Verwaltungsbezirke. Die eigens dafür herangezogenen Bezirks- Naturschutzbeauftragten haben alle geomorphologischen, floristischen und faunistischen Charakteristika erfasst, um es den Lesern zu ermöglichen, die Natur mit offenen Augen zu erleben. STEIERMARK – LAND DER VIELFALT: Nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische werden die Grüne Mark anhand dieses Buches ganz anders sehen als bisher.

Buchkauf

Naturkundliche Besonderheiten in steirischen Gemeinden, Curt Fossel

Sprache
Erscheinungsdatum
1994
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben