Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Interaktion

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Tagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik, die ihr 25. Gründungsjahr feiert, zeigt die erfolgreiche Anwendung kybernetisch-systemtheoretischer Ansätze in verschiedenen Bereichen. Renommierte Wissenschaftler und Führungskräfte präsentieren Lösungen für aktuelle Herausforderungen. Der Sammelband enthält die schriftlichen Fassungen der Fachvorträge. Schiemenz bietet einen einführenden Überblick über Konzepte und Methoden der Systemtheorie und Kybernetik, ergänzt durch philosophische Perspektiven von Müller-Merbach. Organisationsbezogene Fragestellungen werden von Henning/Isenhard und Schulte/Wunn behandelt, während Schuhmann demonstriert, wie Qualitätsbewusstsein in einem Großkonzern durch kybernetische Ansätze gefördert werden kann. Stiefler/Fischer und Krallmann präsentieren neue Erkenntnisse zur Produktions- und Fertigungslenkung sowie zur Logistik. Baetge/Krause zeigen den Einsatz künstlicher Neuronaler Netze in der Kreditwürdigkeitsprüfung, während Beuter/Reiss/Rust praktische Erfahrungen mit formalisierten Verfahren teilen. Altrogge bietet interessante Gedanken zur Beziehung zwischen Unternehmen und Umwelt. Druxes stellt ein Konzept für Realschulen in Rheinland-Pfalz vor, das auf Kybernetik und Systemtheorie basiert. Troitzsch diskutiert die Modellierung sozialer Interaktionen in Politikwissenschaft und Soziologie, während Tietz volkswirtschaftliche Aspekte beleuchtet. Die Vielfalt der Anwendungsfeld

Buchkauf

Interaktion, Bernd Schiemenz

Sprache
Erscheinungsdatum
1994
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben