
Parameter
Mehr zum Buch
InhaltsverzeichnisI. HIV-induzierte Störungen im Gastrointestinaltrakt.- Klinische Manifestationen bei Aids.- Neue Aspekte der HIV-Infektion: Mukosa als Eintrittspforte und Virusreservoir.- Helicobacter-pylori-Infektion bei HIV-Infizierten und Kontrollpatienten; Pathogenitätsfaktoren und Immunantwort der gastroduodenalen Schleimhaut.- Erregernegative Diarrhö vs. neue Erreger bei HIV-Infizierten.- Ernährungsstatus und Therapie.- Behandlung erregernegativer und chronischer Diarrhöen bei Aids-Patienten.- II. Transportmechanismen und Störungen.- Physiologische Barrierefunktion des Dünndarms.- Messung der Permeabilität des Dünndarms.- Bioverfügbarkeit von gastrointestinal resorbierbaren Mikropartikeln.- Wirkung nichtsteroidaler Antirheumatika auf intestinale Permeabilität.- Gestörte Sekretions- und Resorptionsmechanismen bei Diarrhö.- Auswirkungen erhöhter Dünndarmpermeabilität auf Immunantwort und Krankheitsentstehung.- III. Gastrointestinale Infektionen — Wirt-Erreger-Wechselwirkungen.- Morbus Whipple aus klinischer Sicht.- Nachweis nicht anzüchtbarer Erreger.- Morbus Crohn: Eine „slow bacterial“-Infektion? Virulenzfaktoren von Yersinia enterocolitica.- Bedeutung der Magensäure für die Integrität der gastrointestinalen Flora.- Isolierung einer antibiotikaähnlichen Substanz aus Saccharomyces boulardii.- Mykoserologische Untersuchungen zur Saccharomyces-boulardii-Therapie bei Mukoviszidosepatienten.- IV. Zellbiologie der Darmephith
Buchkauf
Ökosystem Darm VI, Wolfgang F. Caspary
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1995
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.