Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Technikgestützte Kommunikation und Kooperation im Büro

Entwicklungshindernisse — Einsatzstrategien — Gestaltungskonzepte

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis1 Methodik zur Gestaltung technikgestützter Bürokommunikation und -kooperation — Problemstellung und Problemkontext.1.1 Ziele und Aufbau der Arbeit.1.2 Zur Strukturierung des Erkenntnisprozesses.1.3 Zum Vorverständnis des Methodik-, Systemgestaltungs- und Bürokommunikationsbegriffs.2 Erfolgsprobleme der Systemgestaltung.2.1 Lineare Gestaltung softwaretechnischer Systeme.2.2 Evolutionäre Gestaltung soziotechnischer Systeme.2.3 Das Motivations- und Kompetenzproblem.3 Effektivierung der IuK-Prozesse im Büro.3.1 Verlaufsformen der Bürorationalisierung.3.2 Schwerpunkte der Technikeinsatzkonzepte im Büro.3.3 Systemgestaltung als Haupthindernis einer wettbewerbswirksamen Bürorationalisierung.4 Interessengeleitete Gestaltung technikgestützter Arbeitssysteme im Büro.4.1 Determinanten einer Gestaltungsmethodik.4.2 Psychische Regulation von Arbeitstätigkeiten.4.3 Organisatorische Regulation von Gestaltungsvorhaben.5 Ausblick auf flankierende Einzelmethoden und -verfahren.

Buchkauf

Technikgestützte Kommunikation und Kooperation im Büro, Friedrich Knittel

Sprache
Erscheinungsdatum
1995
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben