Bookbot

Prähistorische Archäometallurgie

Mehr zum Buch

Das Buch, das aus einer Tübinger Vorlesungsreihe hervorgegangen ist, bietet eine Einführung in die wesentlichen Aspekte prähistorischer Metallurgie und ist durch eine umfangreiche Bibliographie zur Vertiefung ergänzt. Zunächst wird die Pyrotechnologie behandelt, gefolgt von einer Betrachtung von Mineralien, Erzen und gediegenen Metallen. Es wird auf prähistorisches Minenwesen und Bergbaugeräte eingegangen, wobei auch ostmediterrane Regionen berücksichtigt werden. Die Themen Aufbereitung, Verhüttung, Raffination, Guss, Schmieden und Legieren von Metallen werden ausführlich diskutiert. Ein weiteres Kapitel widmet sich dem Austausch und Handel von Metallobjekten. Archäometallurgische Experimente werden genutzt, um Hypothesen zur Interpretation von Analysenergebnissen zu überprüfen. Ethnographische Parallelen werden als wichtig erachtet, da sie das Spektrum möglicher Deutungen erweitern. Abschließend werden archäologische Belege für frühe Metallurgie chronologisch zusammengetragen, um einen Überblick über die früheste Kupfernutzung in prähistorischem Europa zu geben. Ziel ist es, den sozio-technologischen Kontext der frühesten Metallurgie wiederzugewinnen.

Buchkauf

Prähistorische Archäometallurgie, Barbara S. Ottaway

Sprache
Erscheinungsdatum
1994
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben