Mehr zum Buch
Hardy Grünes Bücher sind Oden an den Fußballsport, die mit einem geübten Blick für Zahlen und Fakten weltweit Titeln, Tabellen und Toren nachspüren. Der 1962 geborene Rundleder-Statistikgott geht über bloße Zahlenreihen hinaus und sucht die Seele des Fußballs. Seine fachkundig verfassten Texte berücksichtigen soziale, politische und kulturelle Aspekte des Sports. Grünes Wissen erstreckt sich nicht nur auf große Namen wie Manchester United und FC Barcelona, sondern auch auf kleinere Vereine wie Omonia Leffkosia und Vllaznia Shkodër. Sein Herz schlägt besonders für die kleinen Clubs; kein deutscher Amateurverein oder Team aus Ländern wie Armenien oder Andorra ist ihm unbekannt. Oft weiß er mehr über die Vereine als deren Offizielle. Auch in seinen Urlauben ist er „im Dienst“ und bereist mit dem Wohnmobil Stadien und Fußballplätze in Europa, stets mit Notizbuch und Kamera. Für seinen „Fußballwahn“ brach er nicht nur sein Studium der Geographie und Politik ab, sondern ließ sich auch einmal aus einer antiatombewegten Menschenkette ausklinken, um ein Spiel seines Lieblingsvereins Göttingen 05 nicht zu verpassen. Seine Leidenschaft war sogar an seiner Telefonnummer abzulesen, die mit „05“ begann und endete. Heute lebt er in einem abgeschiedenen Ort nahe der Studentenstadt, doch die „05“ ist geblieben.
Buchkauf
Enzyklopädie der europäischen Fußballvereine, Hardy Grüne
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2000
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bwertung stehen.