Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Analyse heutiger Rezeptionsbedingungen europäischer Erfolgskomödien aus dem 18. Jahrhundert, besonders des "Jeu de l'amour et du hasard" von Marivaux

Mehr zum Buch

Die Untersuchung heutiger Rezeptionsbedingungen europäischer Erfolgskomödien aus dem 18. Jahrhundert verbindet literaturwissenschaftliche Textanalyse mit konkreter Theatererfahrung. Sie wendet sich an Theaterleute ebenso wie an Romanisten, Germanisten und Slavisten. Anhand der heute meistgespielten französischen und deutschen Komödie («Le jeu de l'amour et du hasard», «Minna von Barnhelm») deckt sie die potentielle Modernität der Frauengestalten auf und entschlüsselt das potenzierte Rezeptionsangebot, das sich aus verschiedenen, in sich schlüssigen Figurenperspektiven und deren Verschränkung zu spannungsreichen Interaktionsmustern ergibt. Die Entdeckung der Bedeutung einer französischen Quelle hilft, Fonvizins Figurenkonzeption in Rußlands meistgespielter Komödie aus dem 18. Jahrhundert («Nedorosl») zu verstehen.

Buchkauf

Analyse heutiger Rezeptionsbedingungen europäischer Erfolgskomödien aus dem 18. Jahrhundert, besonders des "Jeu de l'amour et du hasard" von Marivaux, Barbara Gobrecht

Sprache
Erscheinungsdatum
1995
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden