Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Federlibellen Europas

Die Libellen Europas Bd. 1, Platycnemididae

Autor*innen

Mehr zum Buch

Libellen sind faszinierende Tiere. Als Bioindikatoren sind diese Insekten Zeiger für den Zustand unserer Feuchtgebiete. Zugleich sind sie herausragende Forschungsobjekte der modernen Biologie. Ihr vielfältiges und auffälliges Fortpflanzungsverhalten macht sie zu Modellorganismen für Evolutionsbiologen und Ökologen. Dieser Band handelt von den Federlibellen Europas und der angrenzenden Gebiete, einer nur auf den ersten Blick unscheinbaren Gruppe. Im Vordergrund steht die heimische Blaue Federlibelle, ein typischer Bewohner der Flußauen. Sie ist eine der wenigen europäischen Kleinlibellen, über deren Fortpflanzungsbiologie und Lebenszyklus umfassende Kenntnisse bestehen. Diese werden, neben Informationen zu Systematik, Ökologie, Verbreitung und Schutz der Federlibellen, ausführlich vorgestellt. Der ausgeprägten Vorliebe der Federlibellen, in der Gruppe zusammen mit anderen Artgenossen Eier zu legen, galt das besondere Interesse des Autors. Das Ziel, Ursachen und Wirkungen dieser Gruppen in Freilandexperimenten zu erforschen, bestimmten mehrere Sommer lang sein Leben und das seiner Familie.

Buchkauf

Die Federlibellen Europas, Andreas Martens

Sprache
Erscheinungsdatum
1996
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben