Parameter
Mehr zum Buch
Aus der Sicht forschender Praktiker wollen die Autoren die Interaktion der für depressive Störungen relevanten kognitiven Faktoren und psychosozialen Bedingungen aufklären und damit psychotherapeutische Interventionen begründen. Anhand umfangreicher Daten nehmen sie eine empirische Überprüfung der gegenwärtig weltweit diskutierten psychologischen Erklärungsansätze zur Depression vor. Das selten angewandte kombinierte Quer-Längsschnitt-Design - die Panelanalyse - wird hier erstmalig unter Einsatz der nicht minder aufwendigen konfirmatorischen Faktorenanalyse als Auswertungsmethode realisiert. An den so formulierten Ergebnissen kann die psychologische Depressionsforschung künftig nicht vorbeigehen. Prof. em. Dr. H.-D. Rösler, Universität Rostock
Buchkauf
Komplexität von Depressivität, Gabriele Richter
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1995
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Komplexität von Depressivität
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Gabriele Richter
- Verlag
- Waxmann
- Verlag
- 1995
- ISBN10
- 3893253270
- ISBN13
- 9783893253272
- Kategorie
- Psychologie
- Beschreibung
- Aus der Sicht forschender Praktiker wollen die Autoren die Interaktion der für depressive Störungen relevanten kognitiven Faktoren und psychosozialen Bedingungen aufklären und damit psychotherapeutische Interventionen begründen. Anhand umfangreicher Daten nehmen sie eine empirische Überprüfung der gegenwärtig weltweit diskutierten psychologischen Erklärungsansätze zur Depression vor. Das selten angewandte kombinierte Quer-Längsschnitt-Design - die Panelanalyse - wird hier erstmalig unter Einsatz der nicht minder aufwendigen konfirmatorischen Faktorenanalyse als Auswertungsmethode realisiert. An den so formulierten Ergebnissen kann die psychologische Depressionsforschung künftig nicht vorbeigehen. Prof. em. Dr. H.-D. Rösler, Universität Rostock