Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Workflow-Management

Autor*innen

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1.1 Zielsetzung der Arbeit 1.2 Einbettung in übergreifende Projekte 1.3 Aufbau der Arbeit 2. Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen 2.1 System- und Informationssystembegriff 2.2 Organisatorische Begriffe und Einordnung in die Organisationslehre 2.3 Koordination und Führung 2.4 Anwendungsfall der Arbeitssteuerung 3. Anwendungsmodell des Arbeitssteuerungssystems 3.1 Aufgabendefinition der Arbeitssteuerung 3.2 Organisatorische Gestaltung der Arbeitssteuerung 3.3 Anforderungen an DV-Werkzeuge zur Arbeitssteuerung 4. Ansätze zur systemgestützten Koordination kooperativer Arbeitsprozesse 4.1 Überblick 4.2 Prozess- oder vorgangsbezogene Systeme 4.3 Stellenbezogene Systeme 4.4 Formularbezogene Systeme 4.5 Konversationsorientierte Systeme 4.6 Systeme zur Vorgangsplanung 4.7 Zusammenfassung 5. Modellierungskonzept der Arbeitssteuerung 5.1 Modellierung der Arbeitsobjekte 5.2 Modellierung von Aufgaben und Arbeitsprozessen 5.3 Vervollständigung des Modellierungsansatzes 5.4 Zusammenfassung 6. Entwurf des Arbeitssteuerungssystems und Formalisierung des ASS-Anwendungsmodells 6.1 ASS-Grobarchitektur 6.2 Formalisierung des ASS-Anwendungsmodells und Benutzerfunktionen 6.3 Kernfunktionalität des Arbeitssteuerungssystems 6.4 Weitere ASS-Komponenten und Integrationsaspekte 7. Arbeitssteuerung im Anwendungsfall der Kundenauftragsab

Buchkauf

Workflow-Management, Markus Wersch

Sprache
Erscheinungsdatum
1995
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben