Bookbot

Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Autor*innen

Buchbewertung

2,5(2)Abgeben

Parameter

  • 575 Seiten
  • 21 Lesestunden

Mehr zum Buch

Ammons Methodik ist vielseitig und vorbildlich. Er referiert und diskutiert ausführlich die Forschungsliteratur, einschließlich unveröffentlichter Texte und seine Recherchen bei Fachleuten, alle mit detaillierten Herkunfts- und Bibliographieangaben. Er experimentiert mit unterschiedlichen Texten und Materialien, die er fair untersucht. Zudem wertet er statistisch Fragebögen einer eigenen Umfrage aus, die in allen drei Ländern durchgeführt wurde und aufschlussreich ist. Das Buch ist in jeder Hinsicht empfehlenswert und wird als Nachschlagewerk und Textbuch für Studenten und Forscher unverzichtbar sein. Besonders wichtig ist es auch für die Auslandsgermanistik aufgrund seiner Fülle an Informationen. Der Autor, Professor für Germanistik an der Universität Duisburg, hat mit diesem Werk eine bedeutende Forschungsleistung erbracht. Eine Vielzahl von Literatur wurde verarbeitet, auch solche mit unklarem sprachwissenschaftlichem Nutzen, ergänzt durch empirische Erhebungen und theoretische Erörterungen, die eine konsistente Terminologie liefern. Dies macht das Buch zu einem Handbuch für soziolinguistische und sprachpolitische Fragen. Ammon hat damit eine Forschungslücke gefüllt, die als solide Grundlage und inspirierende Anregung für weitere Forschungen in diesem Bereich dienen kann.

Buchkauf

Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Ulrich Ammon

Sprache
Erscheinungsdatum
1995
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

2,5
Nicht ansprechend
2 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.