Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Emil Nolde

Parameter

  • 320 Seiten
  • 12 Lesestunden

Mehr zum Buch

Emil Noldes farbige Porträts, Blumengärten und Marschlandschaften sind legendär. Das Katalogbuch präsentiert Arbeiten auf Papier aus seiner gesamten Schaffenszeit und bietet begleitende Texte, die einen Einblick in Noldes vielseitige Welt geben. Als ältester Vertreter des deutschen Expressionismus und großer Einzelgänger prägte er die moderne Avantgarde durch seinen neuartigen, spontanen und experimentellen Umgang mit Farbe sowie Mal- und Drucktechnik. Die Auswahl an Aquarellen, Lithographien und Radierungen wird durch Bildkommentare, wissenschaftliche Texte und Zitate des Künstlers ergänzt, die den Zusammenhang zu Noldes Leben und Gedankenwelt herstellen. Aufgewachsen als Bauernsohn in der nordfriesischen Landschaft, entwickelte Nolde eine eigene Weltsicht, die seine Bilder prägt und der Natur sowie den Porträts der Menschen und Blumen ein geheimnisvolles Eigenleben verleiht. Die Texte des Buches thematisieren Noldes Auseinandersetzung mit nordischer Naturmythologie, urchristlicher Religiosität und der Faszination der Schweizer Bergwelt. Auch Eindrücke des Berliner Großstadtlebens und die Einsamkeit der dänischen Insel Alsen sowie das Leben der Südsee-Insulaner während seiner Expedition 1913 werden festgehalten. Sein Werk entstand weitgehend unberührt von zwei Weltkriegen, geschützt durch Natureinsamkeit und Weltabgeschiedenheit.

Publikation

Buchkauf

Emil Nolde, Annette Blattmacher

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben