
Parameter
Mehr zum Buch
Logistische Einheiten sind einer der Hauptgründe dafür, dass Verpackungen überhaupt verwendet werden. Die Verpackung ist dabei der physische Rahmen einer logistischen Einheit, wobei dieser nicht notwendigerweise als Voraussetzung für das Entstehen einer logistischen Einheit gilt und sich damit immer wieder die Frage nach der Wirtschaftlichkeit logistischer Einheiten stellt. Insbesondere für die „Verursacher“ von logistischen Einheiten, die produzierenden Unternehmen, ist die zunehmend existenziell werdende Frage zu beantworten: Diese Untersuchung basiert auf einer Analyse des für die Bildung von logistischen Einheiten relevanten unternehmensinternen und -externen Entscheidungsfelds. Im Hinblick auf eine möglichst effiziente Rationalisierung logistischer Einheiten wird ein systematischer, unternehmensspezifisch anwendbarer Entscheidungsprozess entwickelt, der sämtliche entscheidungsrelevanten Parameter berücksichtigt und eine ganzheitliche Lösung der Problematik anstrebt. Dieser Entscheidungsprozess wird dann auf eine real existierende Problemstellung im Rahmen einer theoriegeleiteten empirischen Fallstudie angewendet, um dadurch Informationen über gegebenenfalls auftretende Probleme hinsichtlich seiner Konsistenz im Sinn einer Widerspruchslosigkeit seiner logischen Struktur bzw. seines Grundaufbaus sowie hinsichtlich seiner erfolgreichen Anwendbarkeit in der Praxis zu erlangen.
Buchkauf
Die Rationalisierung von logistischen Einheiten im Spannungsfeld zwischen Produktion und Nachfrage, Klaus Staubitzer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1995
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.