Bookbot

Beratung zur Umstellung auf ökologische Bodenbewirtschaftung

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Umweltbelastungen durch intensive Landwirtschaft werden zunehmen, was zu einem wachsenden Ruf nach umweltschonenden Landbewirtschaftungsformen führt. Integrierte und ökologische Landwirtschaft stellen jedoch hohe Anforderungen an Landwirte, während herkömmliche Ausbildungswege oft unzureichendes Wissen in diesem Bereich vermitteln. Besonders die Umstellung auf bodenschonende Verfahren erfordert ein Umlernen von gewohnten Praktiken. Der ökologische Landbau verzichtet auf synthetische Dünge- und Pflanzenschutzmittel und hat bodenschonende Techniken entwickelt, die auch ohne diese Hilfsmittel Erträge sichern. Die landwirtschaftliche Beratung spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Verbreitung ökologischer Bodenbewirtschaftung und benötigt effektive Methoden zur schnellen Umstellung. In dieser Arbeit wurde die Einführung ökologischer Bodenbewirtschaftung auf Umstellungsbetrieben in Baden-Württemberg mithilfe von Aktionsforschung getestet. Fünf Berater führten diese Methoden auf 15 Betrieben ein, wobei zentrale Verfahren wie nichtwendende Bodenbearbeitung und Gründungstechniken im Fokus standen. Anhand der Analyse von Vorstudien und einer zweijährigen Beratungsphase wurden praxisnahe Vorschläge für Beratungskonzepte entwickelt, die dazu beitragen sollen, umweltschonende Verfahren in der Landwirtschaft schnell und sicher zu etablieren.

Buchkauf

Beratung zur Umstellung auf ökologische Bodenbewirtschaftung, Ulrich Hampl

Sprache
Erscheinungsdatum
1995
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben