
Parameter
Mehr zum Buch
Der Entwurf und die Verifikation verteilter Systeme stellen Entwicklungsingenieure vor große Herausforderungen, da das komplexe parallele Verhalten solcher Systeme oft nicht intuitiv nachvollziehbar ist. Die Lösung dieser Probleme erfordert formale, mathematische Methoden, die auf einer Modellbildung für das Verhalten verteilter Systeme basieren. Diese Arbeit fokussiert sich auf ereignisbasierte Modelle, die eine gut untersuchte Theorie zur Modellierung des parallelen Verhaltens darstellen. Die bestehende Theorie wird um die Begriffe der Spezifikation und Implementierung ergänzt, die mathematisch präzise definiert werden. Es wird untersucht, welche Eigenschaften einer Spezifikation auch in der Implementierung nachweisbar sind, was eine Grundlage für einen mathematisch korrekten Entwurf oder eine nachträgliche Verifikation bietet. Ziel ist es, eine Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen, wobei Entwurfsbeispiele aus der Praxis, wie Teile des ISDN-Protokolls, herangezogen werden. Der Text ist durch ausführliche Erläuterungen und anschauliche Grafiken leicht verständlich. Die mathematischen Grundlagen sind aus der Fachliteratur zusammengetragen und in einheitlicher Form präsentiert, wodurch das Buch als vollständige und didaktisch gelungene Einführung in die Theorie verteilter Systeme dient. Zudem werden Zusammenhänge zu anderen relevanten Bereichen der Informatik aufgezeigt.
Buchkauf
Abstraktion in ereignisbasierten Modellen verteilter Systeme, Ruggero Constantini
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1995
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.