
Strategien bei standortbedingten Kostennachteilen gegenüber Entwicklungs- und Schwellenländern
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Das Buch zeigt am Beispiel der Textilindustrie strategische Optionen auf, die trotz standortbedingter Kostennachteile gegenüber den Schwellen- und Entwicklungsländern einen Verbleib am Standort Deutschland ermöglichen können. Im einzelnen enthält das Buch die Darstellung des strategisch relevanten Umfeldes sowie die Identifikation der kritischen Wettbewerbes-Determinanten, die Herausstellung von Defiziten im strategischen Verhalten des Managements sowie Ansätze zu deren Eliminierung, eine ausführliche Darstellung und Bewertung der relevanten strategischen Handlungsoptionen sowie das Aufzeigen einer pragmatischen Methodik zur Unterstützung des Managements bei der Strategieformulierung.
Buchkauf
Strategien bei standortbedingten Kostennachteilen gegenüber Entwicklungs- und Schwellenländern, Philipp Schoeller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1996
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Strategien bei standortbedingten Kostennachteilen gegenüber Entwicklungs- und Schwellenländern
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Philipp Schoeller
- Verlag
- expert-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 1996
- ISBN10
- 3816913350
- ISBN13
- 9783816913351
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Das Buch zeigt am Beispiel der Textilindustrie strategische Optionen auf, die trotz standortbedingter Kostennachteile gegenüber den Schwellen- und Entwicklungsländern einen Verbleib am Standort Deutschland ermöglichen können. Im einzelnen enthält das Buch die Darstellung des strategisch relevanten Umfeldes sowie die Identifikation der kritischen Wettbewerbes-Determinanten, die Herausstellung von Defiziten im strategischen Verhalten des Managements sowie Ansätze zu deren Eliminierung, eine ausführliche Darstellung und Bewertung der relevanten strategischen Handlungsoptionen sowie das Aufzeigen einer pragmatischen Methodik zur Unterstützung des Managements bei der Strategieformulierung.