Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Diese mikrohistorische Studie dokumentiert eindrucksvoll, wie die regionale und ständische Lebensordnung dreier Landgemeinden auf die durch Verfassungsreformen und Industrialisierung veränderten Bedingungen reagierte. Große Themen des 19. Jhs., beginnend mit der Säkularisation, über den Pauperismus, die Auswanderungswellen der Jahrhundertmitte bis hin zum Vereinswesen und zur Wahlrechtsproblematik stehen in einem einheitlichen Darstellungs- und Erklärungskontext. Biographien und Zitate vermitteln auf sehr plastische Weise Alltags- und Sozialgeschichte.
Buchkauf
Die Mittelrheingemeinden Heimbach, Weis und Gladbach zwischen Grundherrschaft und Industrialisierung, Reinhard Lahr
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1995
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.