Bookbot

Evaluation der psychiatrischen Versorgung in der Bundesrepublik

Zur Qualitätssicherung im Gesundheitswesen

Autor*innen

Parameter

  • 320 Seiten
  • 12 Lesestunden

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis A: Allgemeine Beiträge - Evaluation psychiatrischer Versorgung zur Qualitätssicherung - Glauben und Wissen im klinischen Alltag - Selbstevaluation als Qualitätssicherung in der psychosozialen Arbeit - Möglichkeiten und Grenzen der Evaluation in der klinischen Praxis - Kontrollierte Praxis und Einzelfallanalyse in der psychiatrischen Versorgung - Qualitätssicherung am psychiatrischen Krankenhaus: Chancen und Gefahren - Qualitätssicherung und -kontrolle in den Kliniken für Erwachsenenpsychiatrie des LWL: Rahmenkonzept für psychiatrische Behandlung, Pflege und Versorgung - Ansätze zur ökonomischen Bewertung von psychiatrischen Versorgungssystemen. B: Besondere Beiträge - Möglichkeiten und Teilergebnisse zur Evaluation des psychiatrischen Krankenpflegeprozesses - Evaluation in der stationären Psychotherapie - Evaluation der gerontopsychiatrischen Versorgung - Evaluation neuer Angebote der Drogenhilfe - Evaluation der ambulanten Betreuung ehemaliger Patienten des Maßregelvollzugs - Evaluation eines Trainingsprogramms für schizophren erkrankte Menschen zur Verbesserung der Selbstwahrnehmung von Frühsymptomen - Evaluation von Behandlungen bei Hirnleistungsstörungen: ein verhaltenstherapeutischer Ansatz - Evaluation der Entscheidungsfindung bei medikamentösen Behandlungen in der Psychiatrie - Qualitätskontrolle einer Trägereinrichtung zur Hilfe für psychisch Behinderte - Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.

Publikation

Buchkauf

Evaluation der psychiatrischen Versorgung in der Bundesrepublik, Matthias Hermer

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben