
Mehr zum Buch
Der Wunsch nach reibungslosem, synchronisiertem Funktionieren abhängiger Prozesse ist ein zentrales Ziel in der Produktion und ein Ausdruck rationalen Handelns. Die Möglichkeiten zur Erreichung dieses Ziels und die Art der Realisierung haben sich jedoch gewandelt, ebenso wie der Ressourcenverzehr für die Koordination. In der Produktion müssen Material- und Informationsflüsse so abgestimmt werden, dass Lagerbestände gering, Durchlaufzeiten niedrig und Produktionsstockungen selten sind. Die Herausforderung der Just-in-Time-Produktion besteht darin, zuverlässig, kostengünstig und schnell in der „letzten Minute“ zu produzieren und die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Umsetzung zu schaffen. Das Motto „Stets in letzter Minute“ ist keine fremde Vorgehensweise, sondern kann, wie praktische Beispiele zeigen, erhebliche Kräfte und Energien freisetzen. Um jedoch unverhältnismäßige Ressourceneinsätze und schädliche Hektik zu vermeiden, müssen spezifische Rahmenbedingungen für die Just-in-Time-Produktion formuliert und implementiert werden.
Buchkauf
Just-in-time-Produktion, Richard Lackes
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1995
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.