
Parameter
Mehr zum Buch
Aufbauend auf einer neuen Definition der virtuellen Unternehmung werden die Stärken und Schwächen dieser Form flexibler Allianzen untersucht. Als theoretische Grundlage dient ein neu entwickeltes Kostenmodell, das Transaktions-, Agency-, und Produktionskosten sowie Kosten der internen Information berücksichtigt. Die Entwicklung eines Führungskonzepts für virtuelle Unternehmungen geht besonders auf Führungsaufgaben, -instrumente und -träger ein. Auch die relevante Infrastruktur und Möglichkeiten einer informationstechnischen Unterstützung virtueller Unternehmungen werden untersucht. Autor: Andreas Schräder studierte Informatik und Betriebswirtschaftslehre und arbeitet als Unternehmensberater bei Roland Berger & Partner.
Buchkauf
Management virtueller Unternehmungen, Andreas Schrader
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1996
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.